Gesang: Ingrid Caven
Produktion: Mediaton, München, 1980
Arrangiert von Peer Raben
Ingrid Caven wird begleitet von:
Piano: Mladen Franko
Violine: Ferenc Kiss
Saxophon, Flöte: Frank Loef
Mitschnitt des Konzerts im Audimax Hamburg am 09. Mai 1980
Das Album ist nicht mehr erhältlich.
Gesamtlänge: 32’49
Nr | Titel |
Hörprobe
|
|
1 | Hommage an Schubert – Instrumental (1’11) (Schubert – Peer Raben) |
||
2 | Das kleine Hotel (2’13) (H.M. Enzensberger / P.Raben / D.Ambach) |
||
3 | Akne Vulgaris (3’38) (Fassbinder / Raben) |
||
4 | Ecce virgo (2’06) (Jesaias / P.Raben / D.Ambach) |
||
5 | In 10 Sekunden ist alles vorbei (4’12) (H.M. Enzensberger / P.Raben / D.Ambach) |
||
6 | C’est peut-être çà (2’41) (Vaucaire / Dumont) |
||
7 | Polaroid-Cocain (4’30) (Jean-Jacques Schuhl* / Peer Raben / D.Ambach) |
||
8 | Céramic-Hotel** (3’14) (Jean-Jacques Schuhl / Peer Raben / D.Ambach) |
||
9 | Mabel in Babel*** (1’48) (Ingrid Caven / Peer Raben / D.Ambach) |
||
10 | Ave Maria (3’10) (Bach / Gounod) |
||
11 | Die Capri-Fischer (4’06) (R.M. Siegel / G. Winkler) |
* deutsche Übersetzung: Peer Raben
** auch bekannt als “Zimmer 1050”
*** aus dem Film: “Looping, der lange Traum vom kurzen Glück”