Gesang: Ingrid Caven
Produktion entstanden in Zusammenarbeit mit Pierre Bergé
Arrangiert von Peer Raben
Alle Songs dieses Albums mit Ausnahme von
“Interview” wurden von Edith Piaf kreiert
Ingrid Caven wird begleitet von:
Piano: Jay Gottlieb
Violine: Jérôme Simon
Saxophon: Richard Foy
Bass: Bob Drewry
Percussion: Alain Beghin
Die 12 Songs sind ein Teil der Show INGRID CAVEN
im Théâtre de l’Athénée-Louis Jouvet, Paris, 1988.
CD erschienen bei fpr music, Berlin, 2001
und erhältlich bei www.amazon.de
Gesamtlänge: 39’36
Nr | Titel |
Hörprobe
|
|
1 | Non je ne regrette rien (2’30) (C. Dumont / M. Vaucaire) |
||
2 | Hymne à l’amour (2’57) (E. Piaf / M. Monnot) |
||
3 | Ich weiss genau (3’19) (J. Bouquet* / R. Chauvigny) |
||
4 | Qu’il était triste cet anglais (4’10) (C. Dumont / L. Poterat) |
||
5 | Comme moi (3’02) (M. Monnot / C. Delecluse) |
||
6 | Der Fremde (3’12) (M. Monnot* / R. Malleron) |
||
7 | Interview d’Edith Piaf (5’50) (J.-J. Schuhl** / P. Raben) |
||
8 | C’est peut-être çà (2’30) (C. Dumont / M. Vaucaire) |
||
9 | Jérusalem (3’51) (J. Moutet / R. Chabrier) |
||
10 | J’en ai tant vu (2’33) (M. Emer / R. Rouzaud) |
||
11 | C’est à Hambourg (2’05) (M. Monnot / C. Delecluse) |
||
12 | La vie en rose (3’37) (E. Piaf / Louiguy) |
* deutsche Übersetzung von Hans und Herta Henneke
** basierend auf Aussagen von Edith Piaf